Notarztnetz.de
Navigation an/aus

Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies. Cookies löschen

Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies.

Durch die Verwendung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Information Cookies

Cookies sind kleine Textdateien unserer Webseite, die auf Ihrem Computer vom Browser gespeichert werden wenn sich dieser mit dem Internet verbindet. Cookies können verwendet werden, um Daten zu sammeln und zu speichern um Ihnen die Verwendung der Webseite angenehmer zu gestalten. Sie können von dieser oder anderen Seiten stammen.

Es gibt verschiedene Typen von Cookies:

  • Technische Cookies erleichtern die Steuerung und die Verwendung verschiedener Optionen und Dienste der Webseite. Sie identifizieren die Sitzung, steuern Zugriffe auf bestimmte Bereiche, ermöglichen Sortierungen, halten Formulardaten wie Registrierung vor und erleichtern andere Funktionalitäten (Videos, Soziale Netzwerke etc.).
  • Cookies zur Anpassung ermöglichen dem Benutzer, Einstellungen vorzunehmen (Sprache, Browser, Konfiguration, etc..).
  • Analytische Cookies erlauben die anonyme Analyse des Surfverhaltens und messen Aktivitäten. Sie ermöglichen die Entwicklung von Navigationsprofilen um die Webseite zu optimieren.

Mit der Benutzung dieser Webseite haben wir Sie über Cookies informiert und um Ihr Einverständnis gebeten (Artikel 22, Gesetz 34/2002 der Information Society Services). Diese dienen dazu, den Service, den wir zur Verfügung stellen, zu verbessern. Wir verwenden Google Analytics, um anonyme statistische Informationen zu erfassen wie z.B. die Anzahl der Besucher. Cookies von Google Analytics unterliegen der Steuerung und den Datenschutz-Bestimmungen von Google Analytics. Auf Wunsch können Sie Cookies von Google Analytics deaktivieren.

Sie können Cookies auch generell abschalten, folgen Sie dazu den Informationen Ihres Browserherstellers.

Netzwerk für Notärztinnen und Notärzte

 

 Eine Initiative des Bundesverband der Honorarärzte e.V. - unabhängig, nichtkommerziell, werbefrei

 

Liebe Kolleginnen und Kollegen,



Notarztnetz.de ist eine Plattform, die dem beruflichen Austausch von Notärzten und daran interessierten Medizinern dient. Wir laden Sie ein! Notarztnetz.de ist kostenlos & werbefrei und verfolgt keine kommerziellen Interessen. Es wird ehrenamtlich betreut und gewartet. Und so können Sie mitmachen...

 


Notarztnetz.de - Netzwerken Sie jetzt!

  • Fachlicher Austausch rund um die Notarzttätigkeit und ihre Rahmenbedingungen.
  • Antworten auf Rechtsfragen (Datenschutz, Arzthaftung, Berufsrecht, Versicherungen etc.).
  • Jobangebote und Infos über Verdienstmöglichkeiten.
  • Kostenlose Kleinanzeigen.
  • Wie wird man Notarzt? Was zeichnet diese Tätigkeit aus? Wo lauern typische Konflikte? Wie geht man damit um?
  • Aus- und Fortbildung.
  • Infos über Auslandstätigkeiten, Intensivtransport, Reisebegleitung, Expeditionen, ViP-Notarzt, Flugambulanzen, Tätigkeit als Schiffsarzt - der Beruf hat viele Seiten.
  • Echte Treffen aller Teilnehmer.

 

 

Für wen ist Notarztnetz.de ?

Für alle Ärztinnen und Ärzte, die gerne Notarzt werden wollen oder es gerne sind. Sie müssen aber kein ausgewiesener Experte im Bereich der Notfallmedizin sein. Blaulicht-Fans sind hier allerdings falsch.

Wir wollen alle Menschen erreichen, die sich fachlich weiterentwickeln wollen oder Rat für einen besonderen Einsatz oder Fall suchen. Dumme Fragen gibt es nicht! Chefnotärzte und Oberober-Notärzte gibt es übrigens auch nicht. Diejenigen, die sich so fühlen, bleiben bitte auch woanders.

Dabei geht es aber nicht nur um Medizin: Die Tätigkeit im Bereich der Schnittstelle von Präklinik, Klinik und ambulanter Medizin hat besondere Spannungsfelder und viele Konfliktbereiche. Ärger muss man nicht zwangsläufig alleine aushalten. Lernen Sie auch von Erfahrungen anderer. Fazit: Jede Kollegin, jeder Kollege ist willkommen!

Agenturen, Headhunter und sonstige Personalfirmen sind hier nicht zugelassen. Werbung ist im Notarztnetz.de nicht erwünscht. Eindeutig werbende und auch schleichend werbende Beiträge führen zum Ausschluss aus der Liste. Die E-Mail-Adressen der Teilnehmer sind nicht sichtbar.

Voraussetzungen: Sie sollten approbierte Ärztin oder Arzt sein. Sie sollten offen für Diskussionen sein und sich nicht gleich aus der Ruhe bringen lassen. Schriftliche Debatten im Internet sind nicht immer einfach. Wir greifen aber ein, wenn es zu bunt wird.

 

Wer betreibt Notarztnetz.de ?

Der Bundesverband der Honorarärzte e.V. mit Sitz in Berlin besteht seit 2008 und vertritt die Interessen von freiberuflich tätigen Ärztinnen und Ärzten. Wir standen und stehen schon immer an Ihrer Seite, wenn es um Probleme im Beruf geht. Wir beraten Sie in beruflichen Rechtsfragen mit zuverlässiger Kompetenz und Diskretion.

Der BV-H e.V. finanziert sich zu über 99% aus den Mitgliedsbeiträgen der Mitglieder. Lediglich ein kleiner Teil unserer Einnahmen stammt aus Kleinanzeigen und gelegentlichen Auftragsvermittlungen. Bedenken Sie das bitte, wenn Sie unsere Mitgliedsgebühren beurteilen. Alle Einnahmen fließen in die Arbeit unseres Verbandes. Der Bundesverband der Honorarärzte e.V. hat keinerlei kommerzielle Interessen. Es geht uns allein um die Förderung des kollegialen Austausches.

Wir sind unabhängig von Vermittlungsagenturen, Auftraggebern. Arbeitgebern und Leistungserbringern. Der BV-H e.V. ist ein eingetragener Verein von und für Ärztinnen und Ärzte mit demokratischen Strukturen, der sich allein seinen Mitgliedern verpflichtet fühlt. Dafür gibt es viele gute Gründe!

Wenn Sie das Projekt unterstützen wollen, freuen wir uns. Dann können Sie Mitglied im Bundesverband der Honorarärzte e.V. werden. Der Mitgliedsbeitrag im BV-H e.V. ist steuerlich absetzbar. Für eine kleine Spende zeigen wir ihnen, wie sie eine Mailingliste nur für ihren Standort organisieren können. Das ist für den interkollegialen Austausch und zur Organisation von Dienstplänen wirklich sehr praktisch! Die laufenden Kosten sind minimal.

Sie haben Fragen? Rufen Sie einfach an: 030 - 70096329

 

  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Hauptmenü

  • Ihr Einsatz
  • FAQ - so funktionierts
  • Impressum & Datenschutz

Mitmachen!

Senden sie eine E-Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! mit dem Stichwort: "NANET". Bitte geben sie ihren Vor- und Nachnamen und ihren beruflichen Hintergrund an.

Experten & Kooperationen

Sie sind Jurist? Sie sind Experte für Notfallmedizin? Sie veranstalten Seminare und Kurse für Ärzte? Bitte sprechen Sie uns an. Wir sind stets offen für Kooperationen.

Grundsätze

§ 1 Abs. 2 Bundesärzteordnung (BÄO) Der ärztliche Beruf ist kein Gewerbe; er ist seiner Natur nach ein freier Beruf.

§ 2 Abs. 4 der Musterberufsordnung (MBO) 
Ärztinnen und Ärzte dürfen hinsichtlich ihrer ärztlichen 
Entscheidungen keine Weisungen von Nichtärzten entgegennehmen.

§ 2 Abs. 1 Musterberufsordnung (MBO) Ärztinnen und Ärzte üben ihren Beruf nach ihrem Gewissen, den Geboten der ärztlichen Ethik und der Menschlichkeit aus. Auch von höherrangigen Ärzten müssen nachgeordnete Ärzte keine fachlichen Weisungen beachten, deren Befolgung sie medizinisch nicht verantworten können. Das gilt für alle approbierten Ärzte, auch für Assistenzärzte.

 

 

Hier blenden wir zukünfitg immer wieder wichtige rechtliche Grundsätze und kurze Empfehlungen ein.

Übrigens...

Notarztnetz.de lebt von den Beiträgen seiner Mitglieder. Wenn Sie lediglich mitlesen wollen, wird auch nicht viel passieren. Stellen Sie Fragen, regen Sie eigene Diskussionen an, geben Sie Tipps. und laden Sie Kolleginnen und Kollegen ein mitzumachen! Dann profitieren Sie auch selbst.

Fragen? - Anmerkungen? - Kritik? - Anrufen! 030 - 70096329

Download

Unser Flyer (PDF, 41 KB)


Nach oben

© 2022 Notarztnetz.de